Übersicht meiner Blogs und Projekte
Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht meiner Blogs und Projekte. Eigentlich nutze ich die Domain bitkanal.de zum Hosten allgemeiner Dienste und für Email.
Damit es hier nicht so leer ist, habe die diese Übersichtsseite erstellt.
BitReporter.de – Technik.Einfach.Hilfreich
BitReporter.de ist ein breit aufgestellter Blog zu Technikthemen. Der Slogan lautet: Technik. Einfach. Hilfreich.
Getreu dem Slogan, liegt der Schwerpunkt nicht auf News aus der Technikwelt, sondern auf spannenden Tutorials, Raspberry Pi Projekten sowie App- und Software-Reviews.
Ziel von BitReporter.de ist es, dabei zu helfen, die Technik in unserem Alltag so zu nutzen dass sie uns unterstützt und dass die Nutzung Spaß macht und uns nicht belastet.
Die Beiträge auf BitReporter.de beschäftigen sich mit verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen wie dem Raspberry Pi, Android Windows, Amazon Fire TV uvm. Zum Verständnis sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, die Artikel richten sich an alle technikinteressierte Nutzerinnen und Nutzer.
Sofern möglich, veröffentliche ich mindestens zwei Beiträge pro Woche. Zu ausgewählten Beiträgen wird ein Video erstellt.
Aktuelle Beiträge auf BitReporter.de
- Text in Excel durchstreichen (PC) 21. Januar 2021
- McAfee Total Protection 2021 Virenschutz – 77% Discount 20. Januar 2021
- Raspberry Pi Einstieg – Das wird benötigt. 19. Januar 2021
- Verteilung der Landmassen vor 750 Millionen Jahren 17. Januar 2021
- USB-C Hubs: Ein Kabel, alle Anschlüsse. Praktisches Zubehör. 14. Januar 2021
- Slash und Backslash (Schrägstriche) in Windows eingeben 12. Januar 2021
- Shutdown-Befehle für Windows- und Linux Kommandozeile 10. Januar 2021
- Microsoft (Office) 365 Family mit 47% Rabatt 9. Januar 2021
- Bilder am iPhone als JPEG aufnehmen (anstatt HEIC) 8. Januar 2021
- 15 km Radius um Wohnort auf Karte anzeigen 6. Januar 2021
Auszeitnotizen.de
Auf auszeitnotizen.de geht es um die kleinen Auszeiten vom Alltag. Egal ob eine Reise, Ausflug oder einfach um Entdeckungen in der eigenen Stadt.
So gibt es einerseits Berüchte über Wanderungen uns Städtetipps, andererseite auch Tipps und Inspiration zum Erkunden und Entdecken der eigenen Umgebung.
Ein weiteres Thema ist Fotografie, insbesondere Fotografie mit dem Smartphone. Zwar entstehen die meisten Bilder auf dem Blog mit einer “richtigen” Kamera, mehr oder weniger professionelle Fotografie wird jedoch bereits von einer riesigen Zahl an Blogs behandelt.
Daher soll hier das Smartphone im Vordergrund stehen, da diese Geräte ohne Zweifel immer größere Bedeutung in der Fotografie erlangen. Jedenfalls wenn es, wie bei auszeitnotizen.de in erster Linie um das Fotografieren unterwegs geht.
Damit soll auszeitnotizen.de sowohl Unterhaltung als auch Inspiration sein.
Aktuelle Beiträge auf Auszeitnotizen.de
- Eindrücke aus Limburg an der Lahn
- 7 Tipps um deine Stadt und ungewöhnliche Orte zu entdecken
- Rostock – Wo Altes eine neue Aufgabe bekommt
- Schwerin – Wasser und Märchenschloss
- Eggeweg: 3 Tage Wandern vom Teutoburger Wald ins Sauerland
- Meine Top Aussichtspunkte in Stuttgart
- Handy-Objektive zum Aufstecken. Lohnt sich das?
- Unerwünschte Bildelemente nachträglich entfernen
- Freiburg im Breisgau: Bächle und Berge
- 10 Tipps für tolle Fotos mit dem Smartphone – Teil 2
Techgrube.de – Linux.Software.Tutorials
2010 erstellte ich den Blog optimox.de. Dort habe ich nach Lust und Laune verschiedene Beiträge verfasst. Ich bin seit langer Zeit beigeisterter Linuxnutzer und auch heute noch ist Linux mein primäres Betriebssystem.
So hat sich aus optimox.de mit der Zeit ein Blog entwickelt, der sich primär mit Linux, Software und Tutorials für Linux beschäftigt hat.
Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, habe ich den Blog in techgrube.de umbenannt. Damit hat das Projekt einen griffigeren und aussagekräftigeren Name bekommen.
Techgrube.de ist meine kleine Nerdecke. Die Themen drehen sich hauptsächlich um Software die ich unter Linux einsetze.
Aktuelle Beiträge auf Techgrube.de
- Snap-Pakete unter Linux Mint installieren 22. Dezember 2020
- Gastbeitrag: Debian Server mit Nextcloud 1. November 2020
- Übersicht: Ubuntu 20.04 Homeserver/NAS, Teil 1 16. August 2020
- Installation des Betriebssystems: Ubuntu 20.04 Homeserver/NAS, Teil 2 16. August 2020
- Grundkonfiguration: Ubuntu 20.04 Homeserver/NAS, Teil 3 16. August 2020